Schweden 2021 – der schwarze Fluss

Und dann stand ich mit meinem Kanu am Ufer des Svartälven und staunte. Nachdem mich ein freundlicher Mitarbeiter von Outdoor Schweden mit Sack und Pack nach einer Fahrt auf einsamen Landstraßen durch endlose Wälder mitten im Nirgendwo abgesetzt hatte und mit einem Grinsen davongefahren war, atmete ich erstmal tief durch und aß eine Zimtschnecke. Niemand war zu sehen, vor mir wand sich der sprichwörtliche Schwarze Fluss durch dunkle Wälder und grünes Gras und ich hatte nicht erwartet, wie berührt ich sein würde beim Anblick des samtenen Wassers, in dem sich die Bäume spiegelten. So als würde ich in eine ganz neue, eigene Welt eintauchen.

„Schweden 2021 – der schwarze Fluss“ weiterlesen

Die Wildfrauen-Checkliste

Wann hast du das letzte Mal etwas verrücktes gemacht, etwas das deine Seele auf ursprüngliche, wilde Art wirklich nährt? Wie schaffst du es, aus dem Frust herauszukommen, wenn er da ist? Bei mir ist es beispielsweise der dringende Ruf nach einem Feuer im Garten bei Mondlicht, auch wenn ich müde bin vom Tag, gar keine Lust mehr auf irgendetwas habe. Und wenn ich dann auf diesen Ruf in mir höre, der laut sagt, dass ich nicht zu Vollmond vorm Fernseher hocken soll, fühle ich mich genährt. Und denke mir, dass das so natürlich ist und eigentlich sehr viel mehr Sinn machen würde in meinen Augen, gemeinsam am Feuer zu sitzen, zu singen, zu tanzen, uns Geschichten zu erzählen, statt dass jede von uns alleine vor der Glotze mit Bier oder Wein sitzt und sich von einer Technikkiste Geschichten zeigen und erzählen lässt. „Die Wildfrauen-Checkliste“ weiterlesen