Kräutersommer…

Dieser Sommer war geprägt von interessanten Kräutererfahrungen…endlich haben wir ja einen Garten und da war es spannend zu beobachten, was da so für Kräuter aufkamen und wofür man diese verwenden kann. Auch hatte ich meinen ersten Kräuterworkshop auf der Alm! Ich probierte vieles aus, machte Tinkturen, Blütenessenzen, Ölauszüge und Salben…

Brennnesselfrischsaft und Gundelreben-Trunk

War etwas angeschlagen nach einem ziemlichen Wetterwechsel und leicht verkühlt, die Kraft ging mir aus und so holte ich mir Unterstützung von zwei lieben Pflanzenfreundinnen. Aus der Brennnessel kann man einen Frischsaft bereiten (einfach klein machen, in den Mixer, durch ein feines Sieb oder Tuch, die Pflanzenreste zum Düngen auf zb Topfpflanzen geben), der mich sofort aufbauen kann. Enthält ja viel Eisen und viele andere wichtige Mineralstoffe. Sehr erdiger Geschmack…

Da ich leichtes Halsweh hatte und verschleimt war, bereitete ich mir einen sehr leckeren Trank aus Dinkelmilch und Gundelrebe. Die ätherischen Öle der Blätter lösen sich leichter in Fett und Öl (deswegen ist der Auszug in Milch von Ziegen oder eben die vegetarische Getreidemilch mit Öl vielleicht sogar wirksamer als der Tee mit Wasser). Kurz aufkochen und ziehen lassen, ergab das einen wundervollen Gute-Nacht-Trunk und am nächsten Morgen waren meine Beschwerden nahezu verschwunden!