Aus aktuellem Anlass und weil es anscheinend der Sommer der verrückten Ideen ist, bin ich vorletzte Woche vom Kanu aufs Rad umgestiegen, um Aktivistinnen der Fridays for Future Bewegung auf ihrer Radreise durch Kärnten zu unterstützen. Das Motto der von Lena Woschitz initiierten Radtour mit Einsatz für eine Umwelt- und Menschenfreundliche Mobilität war „Auf die Räder, fertig, los“, von Lienz starteten sie mit einer Demo am Sonntagvormittag, an den darauffolgenden Tagen ging es zu sechs weiteren Orten und Demos, über Spittal/Drau, Villach, Klagenfurt, St. Veit/Glan, St. Kanzian nach Wolfsberg. Von Villach bis St. Kanzian war ich mit dabei und berichte euch hier von 5 Tagen radeln während einer Hitzewelle mit immerhin 210km.
„Radtour für ein gutes Klima für alle!“ weiterlesenKategorie: Nachhaltigkeit
Schweden 2021 – 2333km gen Norden zum Outdoorcenter Bergslagsgården
Wo fängt man an zu erzählen, wenn man von einer wunderbaren Reise zurückkehrt? Von den Dingen, die am meisten beeindruckt haben, von der Begeisterung für das Land, von den lieben Begegnungen oder einfach der Reihe nach? Oder um das Gefühl so lange wie möglich in einem zu tragen, das sich so schön nach Urlaub und Freiheit und Vertrauen anfühlt? Den Schwedenblues verhindern wollen, wo ich einfach nur mehr zurück will? Wohl eine Mischung aus allem… (und ich hab ja nicht mal die Blogartikel von 2019 fertig, da fehlt noch einer, den ich schon lange angefangen habe… nun denn, alles geht halt nicht 😉
„Schweden 2021 – 2333km gen Norden zum Outdoorcenter Bergslagsgården“ weiterlesenRadtour über die Alpen oder die Lebensreise
Vor einigen Jahren hatte ich mal die Idee, meine Lebensreise zu radeln, von meinem Geburtsort über die verschiedenen Stationen meines Lebens bis zu meinem jetzigen Wohnort – da ich in Thüringen aufgewachsen bin und nun in Kärnten lebe, sind das schon einige Kilometer, irgendetwas um die 800. Da heuer vieles anders ist, dachte ich an eine Radtour als gute Reisevariante, da ist Abstand gegeben. Meine Eltern besuchten uns und nahmen mich mitsamt Fahrrad und Gepäck in ihrem Auto mit zu sich, so konnte ich zumindest den zweiten Teil der Lebensreise radeln. Auch um einmal zu schauen, ob mir diese Art von Reise überhaupt zusagt. Zwar war ich in meiner Jugend mit einer Gruppe schon nach Wien und Prag gefahren, aber da war alles vororganisiert. „Radtour über die Alpen oder die Lebensreise“ weiterlesen