Der Nachtzug wiegte mich gen Norden, in einem unwirklichen Morgenlicht erwachte ich und draußen rauschten weite Wälder und riesige Seen vorbei. In einem kleinen Ort irgendwo zwischen Umeå und Luleå stieg ich aus, nachdem ich einen gemütlichen Morgenkaffee an Bord getrunken hatte.
„Von Singschwänen, Urwäldern und Polarlichtern“ weiterlesenSchlagwort: Nachhaltig reisen
Schweden 2021 – der schwarze Fluss
Und dann stand ich mit meinem Kanu am Ufer des Svartälven und staunte. Nachdem mich ein freundlicher Mitarbeiter von Outdoor Schweden mit Sack und Pack nach einer Fahrt auf einsamen Landstraßen durch endlose Wälder mitten im Nirgendwo abgesetzt hatte und mit einem Grinsen davongefahren war, atmete ich erstmal tief durch und aß eine Zimtschnecke. Niemand war zu sehen, vor mir wand sich der sprichwörtliche Schwarze Fluss durch dunkle Wälder und grünes Gras und ich hatte nicht erwartet, wie berührt ich sein würde beim Anblick des samtenen Wassers, in dem sich die Bäume spiegelten. So als würde ich in eine ganz neue, eigene Welt eintauchen.
„Schweden 2021 – der schwarze Fluss“ weiterlesenSchweden 2021 – 2333km gen Norden zum Outdoorcenter Bergslagsgården
Wo fängt man an zu erzählen, wenn man von einer wunderbaren Reise zurückkehrt? Von den Dingen, die am meisten beeindruckt haben, von der Begeisterung für das Land, von den lieben Begegnungen oder einfach der Reihe nach? Oder um das Gefühl so lange wie möglich in einem zu tragen, das sich so schön nach Urlaub und Freiheit und Vertrauen anfühlt? Den Schwedenblues verhindern wollen, wo ich einfach nur mehr zurück will? Wohl eine Mischung aus allem… (und ich hab ja nicht mal die Blogartikel von 2019 fertig, da fehlt noch einer, den ich schon lange angefangen habe… nun denn, alles geht halt nicht 😉
„Schweden 2021 – 2333km gen Norden zum Outdoorcenter Bergslagsgården“ weiterlesen