Was hab ich heute so gemacht?

Zyklustag 26

Einmal im Monat schaue ich mir für einen Tag etwas genauer an, was ich so gemacht habe (inspiriert von „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“)  , ist auch mal ganz interessant, was frau so alles schafft an einem Tag…

Da der Sohn heute leider krank ist (Hüftschnupfen oder wie bring ich einen 5jährigen zum Still-Liegen…), muss eigentlich nur die Tochter zeitig aus dem Haus. Ich stehe erst um 7:45 auf, mache für mich und den Sohn den üblichen Hafermorgenbrei, dann bekommt er seine Globuli und Medizin und ein paar Geschichten, ehe ich Tagebuch schreibe, Mails und Handy checke, einen Kaffee trinke und als zweites Frühstück Schokolade esse…

8:45 fang ich zum Filzen an, es gibt einiges zu tun an Kraftgöttinnen, es tut gut, ganz da hineinzutauchen, Gedichte zu den Figuren zu schreiben und mich ganz dem Fluss der Verbundenheit hinzugeben… unterbrochen heute halt vom Sohn, den ich regelmäßig in seinem Zimmer mit neuen Spielsachen, Büchern und Essen versorge… Mein Mann und ich wechseln uns ab, damit jeder mal in Ruhe arbeiten kann…

Um 11 fang ich mit Kochen an, heut gibt es Krautfleckerln, sie werden echt lecker 😉 dazwischen schreibe ich immer wieder Ideen für Workshops auf oder meine geplante Geburtstagsfeier…

Nach 12:30 filze ich weiter, aber der Sohn ist nicht mehr so geduldig mit dem Herum-Liegen, auch wenn er meine ganzen Göttinnenkarten anschauen darf… deswegen schaut dann mein Mann wieder auf ihn, dann kann ich wenigstens noch eine Göttin fertig machen…

IMG_20161005_193708

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Draußen scheint gerade schön die Sonne und ich nehme mir meine tägliche Wildfrauenzeit, radl zum Fluss und sitze lange am Felsen…. herrlich ist das…. und da ich auch in der Wildfrauenphase (prämenstruelle Phase bei mir) bin, fließen auch gleich die Ideen weiter, ich lasse mich ganz auf den wunderbaren Fluss der Kreativität ein… ist ja auch wichtig für meine selbstständige Arbeit und in der Natur kommen mir meist die besten Ideen (oder beim Kochen, Haushaltmachen, baden, am Klo…).

Um 15 Uhr fahre ich beim örtlichen kleinen Supermarkt mit dem Rad einkaufen, ehe ich die Tochter vom Hort hole und wir zuhause Kuchen backen, Geschichten vorlesen… später dürfen sie ihre halbe Stunde Film schauen, während ich mein Visionboard aufräume – ich hänge alles ab, was dort hängt, mache Platz für Neues, war mir grad ein Anliegen… dann ist wieder genug Raum für Ideen…

IMG_20161005_193919

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abendessen mit lecker Krautsalat gibt es so um 18 Uhr, danach macht die Tochter noch Hausübung, ehe es das übliche Drama ums Zähneputzen gibt… ist grad echt furchtbar nervig, ganz ehrlich… versuche mir, davon nicht die Laune verderben zu lassen… nun ja, gelingt nicht immer… der Mann liest dann lieber noch eine Geschichte vor, ich mag nicht mehr… Um 8 schlafen sie dann… Ich schreibe das hier und  bewundere draußen die wundervolle Mondin in ihrer schönsten Sichelform… vielleicht schau ich später noch raus, auch wenn es schon echt kalt ist… diese herbstlich klaren Sternennächte sind einfach unvergleichlich, gestern abend war ich auch noch mal weg und die Plejaden funkeln schon den kommenden Winter voraus…

Und, was habt ihr heute so gemacht? Genießt noch den Abend, ich werde es 😉

 

 

Mondzeit zu Schulbeginn…

oder: Wo sind die Mondhütten, wenn frau sie braucht?

oder: Nimm dir Pausen, bevor du sie brauchst..

Mein Mondblut beginnt zu fließen, stockend, mit Bauchziehen… es fühlt sich an wie ein Knoten in meiner Mitte… der Mann hat nach einer durchtanzten Nacht Kopfweh, die Kinder streiten gefühlt unentwegt, ich hab so viel getan letzte Woche, dass ich eigentlich echt erschöpft bin…

IMG_20160911_113009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Flow der Wildfrauenzeit (meine prämenstruelle Phase) nehme ich kaum wahr, dass ich zu viel mache, es ist schön, so viel zu schaffen, es macht Freude, es macht Spaß, es ist wild, es geht alles… Aber eben nicht immer, nicht die ganze Zeit, nicht in der Mondzeit. Auf einmal ist da Müdigkeit, Schwere, mich abgrenzen wollen vom Rest der Welt…

In solchen Momenten frage ich mich, ob es das mal wirklich gegeben hat, die Mondhütten, wo die Frauen zur Mondzeit in Ruhe ihre Visionen haben konnten, ihre monatliche Visionssuche aus ihrer roten Mitte heraus vollziehen konnten, ohne Kinder und Haushalt und 3 Jobs meistern zu müssen… jetzt gerade frage ich mich einfach nur, warum frau ausgerechnet zu Weihnachten oder zu Schulbeginn ihre Tage bekommen muss… Tampon rein und weiter gehts wäre wohl das, was von uns erwartet würde… aber es fühlt sich einfach nicht richtig an für mich…

Die Sehnsucht nach Hingabe ans fließende Mondblut, das Verbundensein mit dem Großen Ganzen, die auftauchenden Visionen, die stille rote Kraft in mir…

IMG_20160911_220856

 

 

 

 

 

 

 

 

Empfinde es manchmal auch als Verschwendung, meine Mondzeit mit Arbeit, Kids und Co. zu verbringen, auch wenn ich mit gleichzeitiger Würdigung lebe, dass ich eben blute und in einem Zustand zwischen den Welten bin,,,

Aber an sich brauche ich Auszeiten nicht nur in der Mondzeit (da natürlich besonders)… Pausen braucht jeder finde ich… um in Ruhe zu essen, zu meditieren, hinaus in den Wald zu gehen oder as auch immer für jeden passend sein möge… und zwar nicht erst, wenn es zu spät ist, wenn man schon erschöpft und fertig und grantig ist, sondern vorher – sie sich regelmäßig zu nehmen, sie vorher schon einzuplanen, dass ich weiß, bis dahin schaffe ich es und ich tue mehr als genug, ich darf Pausen machen, erst recht in der Mondzeit…

Und so sitze ich nun am Fluss, lausche seinem beständigen Fließen und fließe mit…

IMG_20160910_171421

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wochenende mit Kids

Dieses Wochenende war ich seit längerer Zeit mal wieder allein mit den Kids und was soll ich sagen, es war sogar recht angenehm! Immer wieder hatte ich schon Wochenenden gehabt allein mit den zweien die waren nicht so toll gewesen (viel gestritten, ich genervt…). Diesmal lief es ganz gut (trotz prämenstrueller Phase und jetzt am Sonntag einsetzender Mondzeit, wo ich ja am liebsten nur meine Ruhe hätte…) – denn ich hab mir schon am Freitag einen Plan gemacht, der sogar funktioniert hat (unglaublich 😉

IMG_20160617_191327

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich hatte zum einen gar nicht erst daran gedacht, neben den Kids in irgendeiner Form zu arbeiten (filzen oder so), sondern mal wirklich Wochenende zu haben (die letzten Samstage hatte ich auch immer gearbeitet). Als ich sie am Freitag vom Kindergarten abgeholt hab, sagte ich ihnen, dass wir heute was machen, was ich machen möchte und wir uns dann zusammensetzen und gemeinsam überlegen, was wir am Wochenende machen wollen, so dass jeder mal bestimmen darf. Das kam auch gut an und sie hatten gleich erkannt, dass am Freitag ich „die Bestimmerin“ war – wir fuhren zum Wildbach, wo ich so gern bin und die Kids in Ruhe Steine werfen (Sohn) und angeln (Tochter) konnten und ich auch was davon hab, einfach weil wir in dieser schönen Gegend sind.

Von den Kids kamen erst Vorschläge wie Zoo oder Vogelpark, ich sagte ihnen aber, dass mir das zu viel ist mit den ganzen Leuten und dass sie lieber noch mehr Vorschläge machen sollten – und es kamen echt für mich erstaunliche Ideen (ich hatte schon Europapark, Spielplatz o.ä. befürchtet) – nämlich einmal in unseren nahen Wald und einmal zum Wasserfall, voll schön! Jeder durfte sich dann noch was aussuchen, was wir kochen würden (ich hab so keine Lust gehabt auf „Mama das schmeckt mir nicht, ich will Nudeln mit Tomatensoße“). Jeder war also glücklich nach dem Gespräch 😉

IMG_20160618_144804

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag freute ich mich erst mal am Ausschlafen (bin ich froh, dass sie sich selber Müsli machen können!!!), dann ging es ab aufs Erbeerfeld und einkaufen. Zuhaus räumte ich dann die Wohnung auf und sortierte Wäsche, während sie Lego bauten. Am Nachmittag ging es eben in den besagten Wald und der Sohn war so motiviert, dass er die ganze Zeit fast rannte (oft will er ja nicht weitergehen und es gibt bitten und betteln und doch wieder hoppern…), weil er sich so auf seinen Wald freute! Echt schön zu sehen! Die Tochter kam aber auch noch auf ihre Kosten, weil sie uns noch zu einem Bach führte, wo sie angeln wollte (aber erst nachdem ich eine Pause verordnet hatte, sie könnte ja immerzu durchwerkeln…). Um 17 Uhr freute ich mich dann trotzdem auf die Leihoma, da ich mit Freundinnen Sonnwendfeuer ausgemacht hatte! Juhu! Das war mal wieder richtig schön so mit Feuer am Bach, tanzen,  singen, gemeinsam essen und reden…

 

IMG_20160619_094653

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag war mal wieder verregnet, wer hätte das gedacht, aber es war auch ein schöner Tag, wenn auch anstrengender als der Samstag. Es gab aber leckere Semmeln zum Frühstück und viele Erdbeeren, ich kam dazu meinen Schreibtisch aufzuräumen und Papierkram zu ordnen (unglaublich!! ganz unten waren Papiere von Ende letzten Jahres…), während die Kinder die halbe Wohnung in eine Landschaft aus Lego, Dinos, Drachen, Pferden, Autos und Eisenbahnen verwandelten. Heute war ja der Wasserfall am Plan und den besuchten wir trotz Regen, der Sohn wollte erst gar nicht, aber dank Croozer und Mama-Kraft schafften wir es auch durch unwegsames Gelände bis zum Bach, wo er dann aufblühte und über Stock und Stein und rauf und runter und rein und raus ausm Wasser so begeistert war, dass er vergaß, wie gar nicht er vorher laufen wollte (Memo an mich: wenn Wasser im Spiel ist, für ihn mindestens ein Wechselgewand einpacken… er muss ja ausprobieren, wie tief er mit seinen Gummiestiefeln kommt…). Auch die Tochter freute sich sehr an ihrem Vorschlag und wir blieben so lange, bis das Wasser aus den Stiefeln oben wieder raus kam…. nun gut, so kalt war es zum Glück ja nicht und zu haus gab es gleich die warme Badewanne und was Warmes zu trinken! Der spätere Nachmittag war dann eher etwas mühsamer, weil es ans Aufräumen ging… schließlich waren aber alle müde und mit Geschichten versorgt am Einschlafen…. und mein Rotes Zelt steht auch schon, die rote Bettwäsche ist drauf, rote Handtücher sind im Bad…. die Mondzeit kann also kommen 😉

 

IMG_20160619_160622

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fazit des Wochenendes: hab es gut geschafft, hatte auch kurze Pausen für mich dazwischen und die Zeit mit den Kids in der Natur hab ich wirklich genossen, und weil sie es sich selber ausgesucht hatten, waren sie auch extra motiviert und glücklich! Das werd ich wohl wieder so machen 😉

Gute Nacht ihr lieben da draußen!