Die Wildfrauen-Checkliste

Wann hast du das letzte Mal etwas verrücktes gemacht, etwas das deine Seele auf ursprüngliche, wilde Art wirklich nährt? Wie schaffst du es, aus dem Frust herauszukommen, wenn er da ist? Bei mir ist es beispielsweise der dringende Ruf nach einem Feuer im Garten bei Mondlicht, auch wenn ich müde bin vom Tag, gar keine Lust mehr auf irgendetwas habe. Und wenn ich dann auf diesen Ruf in mir höre, der laut sagt, dass ich nicht zu Vollmond vorm Fernseher hocken soll, fühle ich mich genährt. Und denke mir, dass das so natürlich ist und eigentlich sehr viel mehr Sinn machen würde in meinen Augen, gemeinsam am Feuer zu sitzen, zu singen, zu tanzen, uns Geschichten zu erzählen, statt dass jede von uns alleine vor der Glotze mit Bier oder Wein sitzt und sich von einer Technikkiste Geschichten zeigen und erzählen lässt. „Die Wildfrauen-Checkliste“ weiterlesen

Über Klimastreiks und Naturverbindung

Meine Muskeln sind etwas strapaziert, meine Stimmbänder ebenso nach dem gestrigen Tag, aber die Laune trotz einiger Startschwierigkeiten hervorragend. Wir haben es geschafft, mit den Kindern 25km Rad zu fahren, den Bus zum Startpunkt zu erreichen und knapp 2 Stunden durch die Stadt zu laufen, Streikschilder hochzuhalten und aus voller Kehle Protestlieder zu singen. Eine beachtliche Leistung, waren wir doch vorher alle mehr als müde und keiner wollte eine Stunde in eine Richtung radeln. Gestern war in Klagenfurt eine Samstags-Aktion der Fridays for future zum Thema „Save the trees“, bei der wir vom Hauptbahnhof durch die Stadt über normalerweise viel befahrene Straßen zum Stadion gezogen sind, in dem ja gerade noch For Forest zu sehen ist, ein Wald mitten in der Arena. „Über Klimastreiks und Naturverbindung“ weiterlesen