So viele Gedanken sind in mir, dass ich nicht hinterherkomme… sie drehen und wirbeln sich im Kreis… aufgewühlte Gefühle dazwischen… Höchste Zeit also, hinaus in die Natur zu gehen…
Ich liebe Weiden… Am Fluss bei uns gibt es ganz viele davon… Am liebsten mag ich die großen Silberweiden mit ihren glänzenden Blättern, die so wundervoll silbern glänzen… vor allem in Vollmondnächten. Die Weide steht für mich für Flexibilität, so biegsam wie ihre Zweige sind, wo sie überall wachsen, wie oft sie wieder austreiben, auch wenn ihnen ganze Teile genommen werden… Steckt man ihre Triebe in die Erde, wachsen sie wieder an… ganze lebende Häuser kann man aus ihnen bauen… jetzt sieht man überall die wundervollen Weidenkätzchen…
Vor ein paar Tagen filzte ich eine Weidenfrau. Vor einiger Zeit saß ich unter einer meiner liebsten Weidenfreundinnen, ein paar ihrer Äste weiter unten von Bibern zernagt. Ein kleines Stück davon nahm ich mit, nun ziert es das Kleid der Göttin. In einem nahen Wald fand ich abgeschnittene Zweige mit vielen Kätzchen dran. Mir blutete das Herz, so viele davon zu sehen… weniger und weniger Nahrung für die Bienen… an ein paar Bäumen in einem Park habe ich Schilder gesehen, die darum bitten, keine Kätzchentragenden Zweige abzuschneiden… wie oft sehe ich dennoch abgebrochene, zerfetzte Zweige bei uns, nicht gewollte dann auf dem Weg verteilt… die nehme ich dann mit… ein Zweig davon ist nun der Stab der FilzWeidenfrau…
Mit dem Fahrrad und der Filzfrau im Gepäck fahre ich ein Stück durchs Dorf und in die Au hinein. An einem schlanken Baum schließe ich es ab und gehe zu Fuß weiter. Staunend stehe ich vor den ersten grünen, sich entfaltenden Blättern. Erfreue ich mich an Frühlingsknotenblumen unter ausladenden Weiden.
An einer meiner Lieblingsbuchten in der Au mache ich es mir im strahlenden Sonnenschein gemütlich… Sitze am rauschenden Fluss und genieße die Wärme, das Wasser, die Bäume um mich… sehe Rotkehlchen ganz nah und eine Wasseramsel… die wunderschönen Enten, wo ich noch nicht herausgefunden habe, wie sie heißen…
Schreibe Tagebuch… mache ein kleines Fotoshooting mit der FilzGöttin… Momentan sind mein Nacken und meine linke Schulter ziemlich verspannt… Schon seit Jahren habe ich ein Buch zuhause – Baum-Yoga von Satya Singh und Fred Hageneder. Neulich habe ich es auf irgendeiner Seite aufgeschlagen – und landete bei der Silberweide… mit Übungsreihe zur Förderung der Flexibilität… im Buch steht sie auch für Fließen, Offenheit, In-sich-selbst-zuhause-sein, was mich sehr berührt. Nun stehe ich also hier am Fluss, unter einer Weide und mache die Übungen… neben mir die Weidenfrau aus Filz…
Bei weitem ruhiger und beschwingter und weniger verspannt mache ich mich auf den Rückweg durch die Au… Tief berührt von der Heilkraft der Natur, dankbar für meine wunderschöne Umgebung… (gleichzeitig mit der Angst vor Motorsägen, die wieder ein Stück davon zunichte machen).
Habt ihr auch einen Lieblingsbaum? Wenn ja, welche? Wenn du magst, kann ich dir sehr gerne eine persönliche Baumgöttin filzen, schreib mir hier einfach in den Kommentaren! Neulich durfte ich schon eine Birkenfrau machen… 😉
PS: An diesem Platz haben Alexandra vom Spielraum Natur und ich auch ihren ersten Podcast aufgenommen – du kannst ihn dir hier anhören! Darin geht es um Naturverbindung, Schweden und FilzGöttin 😉
PPS: Du möchtest mehr erfahren zum Thema Naturmentoring und Frauenkraft? Dann melde dich an für unsere 4teilige WorkshopReihe – hier 😉
ach Du Liebe ❤ …. was für ein schöner Bericht wieder … danke für deine Worte … immer fühle ich mich beim lesen, als wäre ich mit dabei gewesen … und diese Baum-Göttin … ich liebe Bäume und ihre Wesenheiten … Traumhaft ❤ ❤ ❤ Und das Baum-Yoga-Buch … hab ich auch 😉 …. Wunderwunderwundervoll … was Du wieder gezaubert hast ❤ ❤
LikeLike
Du bist ganz einfach wunderbar, ebenso dein Filzgöttinnen von denen ich schon viele mein Eigen nenne. Eine Baumgöttin wäre noch mein Traum und ich werde ihn mir bald erfüllen. Machst du übrigens auch einen Baumgott.? Dein Tagebuch hilft mir über viele Tiefs hinweg und baut mich wieder auf. Bitte mach so weiter.
LikeLike
Danke du liebe ❤ das ermutigt mich weiterzumachen!!! Und gerne kann ich natürlich auch einen Baumgott machen 😉 Liebe Grüße!
LikeLike
Vielen herzlichen Dank für den Buch-Tipp in Deinem wunderbar persönlichen Beitrag. Ich habe mir das Buch daraufhin in der englischen Ausgabe zugelegt. Für das vergriffene deutsche Original werden inzwischen ja Sammlerpreise verlangt. Und ein elektronisches Exemplar erschien mir nicht angemessen. Liebe Grüße aus Hamburg!
LikeLike