Von Zyklen und Göttinnen

Heute ist mein Geburtstag und ich feiere ihn für mich auch, indem ich über etwas schreibe, das mir sehr am Herzen liegt – der weibliche Zyklus. An sich interessieren mich alle Zyklen – sei es der Jahreskreis, Naturzyklen, Mondzyklus, das Rad der Sterne und Lebenskreise. Mein Zyklus ist für mich am unmittelbarsten erfahrbar, jeden Tag aufs Neue, jede Mondzeit und jeder Eisprung bringt Veränderung in mir. Ein wichtiger Teil meiner Selbsterkundungsreise meines Lebens befasst sich damit. Alles in mir, jeden Aspekt, meine ganze Vielfalt liebevoll anzunehmen.
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit Zyklen, lese Bücher, erforsche mich selbst, führe Aufzeichnungen darüber und habe viele Frauenkreise, Workshops und Rote Zelte geleitet, die sich auch oft um dieses Thema drehten. Unser Zyklus ist weit mehr als nur die Menstruation, er ist ein wunderbares Feedback-System, ein innerer Kompass, dem wir folgen können (oder auch nicht). Nicht immer können wir uns einfach während der Mondzeit zurückziehen in die Mondhütte (schön wärs), aber es lohnt sich, immer mal wieder hinzuschauen, was mein Zyklus mir zeigen mag – sei es durch Schwierigkeiten oder aber durch Potenziale, die sich entfalten dürfen, wenn ich diesem Kompass folge.

Bei mir bringt die prämenstruelle Phase gerne Spannungen, dafür aber auch eine unglaubliche kreative Kraft, und wenn ich auf sie höre und umsetze, dann können daraus tolle Projekte entstehen, z.B. viele FilzGöttinnen 😉 , während in der ersten Zyklushälfte die Dinge eher schleppend vorangehen… Je besser du dich selbst kennst und immer wieder neu ausrichtest, umso besser geht es dir (zumindest nach meiner Erfahrung). Der Zyklus ist wie gesagt da eine wunderbare Möglichkeit!

Bisher habe ich meinen Zyklus in selbstgezeichneten Mondchroniken beobachtet, diese in verschiedenen Varianten ausgefüllt – mit Worten, Erkenntnissen, Farben oder Symbole. Der Kreativität sind ja zum Glück keine Grenzen gesetzt. Momentan verwende ich eher eine App, weil es mir zu mühsam war, das immer wieder auszudrucken und in ein Buch einzukleben.

 

Doch zum Glück gibt es ja noch andere Frauen, die sich damit beschäftigen und mittlerweile gibt es einige neue Bücher darüber und für 2019 sogar einen Zykluskalender!!!! Ich habe mich soooo gefreut, als ich eine Mail dazu bekam! Nun habe ich alles kompakt in einem Kalender! Mit vielen Eintragevarianten beginnt er immer zum Neumond und geht bis 1 Tag vor dem nächsten Neumond. Das erscheint am Anfang noch ungewohnt, da es nicht vom Monatsersten weggeht, ist aber eine zyklische Sicht. Du kannst auf mehreren Seiten zuerst kreisförmig deine Befindlichkeiten einzeichnen, Erkenntnisse aufschreiben und es gibt auf einer Kreativseite ganz viel Platz für deine Kreativität und Reflexion über deinen Zyklus!

 

 

Dazu gibt es Infos noch zum Zyklus, schöne Zeichnungen (alles in weiß – rot – schwarz gehalten) und auch der Titel gefällt mir sehr gut – passend mit „Zyklen achtsam leben“.

IMG_20181113_085433

Die Autorin des Kalenders ist Dörte Stanek, sie hat eine Psychotherapiepraxis in Berlin und befasst sich auch seit langem mit Zyklus, Frauenkraft, dem weiblichen Körper und Yoga. Mehr Infos über sie gibt es auf ihrer Homepage und der Facebook-Seite.

Du magst jetzt sicher auch wissen, wo du den Kalender bekommst 😉 auf der Seite von Zyklusachtsamkeit kannst du ihn ganz einfach bestellen! Er ist auch ein wundervolles Geschenk für deine Freundinnen!

Passend dazu gibt es natürlich auch FilzGöttinnen 😉 immer mal wieder habe ich Zyklusgöttinnen gefilzt – sowohl die vier Inneren Jahreszeiten bzw. Archetypen (Mädchen, Mutter, Wildfrau und Weise Alte) als auch MondzeitGöttinnen, aber seht selbst:

 

Gerne fertige ich auch für dich oder deine Freundin/Tochter passende Göttinnen, schreib mir einfach eine Mail an Stefanie.Mertl@gmx.net. Oder wie wäre es mit einem MenarcheGeschenk, sowohl nachträglich für dich, als für ein Mädchen, das du kennst? Wenn du Fragen rund um den Zyklus hast, kannst du dich gerne bei mir melden und ich begleite dich!

Jedenfalls wünsche ich euch wundervolle, achtsame Zyklen auf eurer Reise zu euch selbst, es werden immer mehr Frauen, die sich damit beschäftigen und das ist gut so!

Alles Liebe für euch von Elaria (am Zyklustag 22), sehr produktiv, deswegen werde ich gleich die nächste ZyklusGöttin filzen und Kuchen backen für meine Geburtstagsparty heute Abend!

 

Ein Kommentar zu „Von Zyklen und Göttinnen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s