Nachhaltigkeit – Gutes aus der Region

Der Duft von Palatschinken weht durch die Küche… die Kinder und ich freuen uns auf ein leckeres Abendessen. Zum ersten Mal habe ich sie diesmal mit dem Bio-Dinkelmehl gemacht, das ich auf dem regionalen Gurnitzer Bauern-Kreativ-Markt gekauft habe, wo ich auch als Standlerin dabei sein durfte.Gleich bei uns um die Ecke gibt es einmal im Monat einen kleinen Markt, der mit regionalen Produkten aller Art schon zu einem Fixpunkt in der Gemeinde geworden ist – von Lebensmitteln von heimischen (Bio-)Bauern über Imkereiprodukte und Kosmetik gibt es auch Hobbykünstlerinnen, die ihre Werke präsentieren dürfen. Letzten Samstag war ich mit meinem FilzGöttin-Stand zum ersten Mal mit dabei – und hab es sehr genossen 😉

IMG_20181103_072611

Früh um 7 war ich schon unterwegs zum Aufbauen, alles wie immer mit dem Radlanhänger transportiert. So nach und nach rückten auch die anderen an. Die große Frage war, ob das Wetter halten würde oder nicht… Ich habe jedenfalls kein Zelt, nur zwei Campingtische. Vorab hatte ich schon in unserer Gruppe nachgefragt, ob ich vielleicht bei jemandem im Zelt unterkommen könnte und ich fand es ganz toll, dass sich gleich zwei dazu bereit erklärt haben, zumal sie mich gar nicht kannten. Vielen Dank hierfür!

 

Das Wetter hielt, ich baute meinen Stand unter einem Zelt auf, trank mal gemütlich einen Kaffee und aß mein Frühstück, ehe auch schon bald die ersten BesucherInnen kamen. Es wurde ein sehr netter Vormittag (der Markt hatte von 9 bis 13 Uhr geöffnet) mit vielen schönen Begegnungen und Gesprächen, ich lernte Nachbarn kennen, neben denen ich nun schon seit über 8 Jahren wohne und die ich noch nie gesehen habe.

Ich finde es toll, dass es diesen Markt gibt, der öffentliche Raum vor dem Mehrzweckhaus wird genutzt, viele können zu Fuß hinkommen und sich mit Biokartoffeln und Selbstgemachtem versorgen, regionalen KünstlerInnen werden unterstützt.

 

Meine neuen Favoriten sind definitiv der überaus leckere Creme-Honig mit Haselnussmus vom Bienengartl und das schon erwähnte Bio-Dinkelmehl vom Odreihof. Ich unterhielt mich so nett mit den beiden Standlerinnen und es ist so was anderes, ob ich die Herstellerin meines Honigs bzw. Mehles persönlich kenne, vielleicht auch die schönen Orte, an denen sie entstehen. Das macht einen großen Unterschied, weg von dem Anonymisiertem hin zum Persönlichen Kontakt. Die Palatschinken schmeckten auch besonders gut 😉

img_20181107_171546.jpg

Danke für alle BesucherInnen und lieben KundInnen, für die Organisatorinnen, die Mädels vom Markt, die da echt was auf die Beine stellen und sogar Geschenken herumreichen als Kostproben der Standlerinnen. Es gab sogar ein Kinderprogramm mit Bemalen von Sportsackerln. Der nächste Markt ist am 1. Dezember, diesmal von 14-18 Uhr, aktuelle Info gibt es immer auf ihrer Facebook-Seite.

 

 

Ich hoffe sehr, dass ich wieder dabei sein kann!

 

2 Kommentare zu „Nachhaltigkeit – Gutes aus der Region

  1. Oh Elaria, das hört sich nach einem schönen Markt-Vormittag an … gerne wäre ich auch einkaufen gekommen … wenn´s nicht sooo weit weg wäre … aber es ist auch schön, deine Erlebnisse zu lesen … und du teilst ja alles so lieb mit uns. Und der Palatschinken schaut lecker aus. Ich wünsche Dir weiter alles Gute und hab immer eine gute Zeit. Umarmung 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s