Noreia und die Drei Bethen in Wieting….

Im sagenumwobenen Görtschitztal in Kärnten ist einiges los….Berge zu beiden Seiten, malerische Felsen und Höhlen, in denen einst die Billeweiß, die weisen und saligen Frauen wohnten, Frauenluken und heilige Quellen der Saualpe, die ins Tal fließen und sich mit der Görtschitz vereinen.

In Wieting gibt es eine Sitzstatue, die schon von vielen Frauen-Generationen aufgesucht wurde, um Kindersegen zu erbitten. Der Schoß der Frauenfigur ist ganz abgenutzt und auch wir gingen zu ihr, um für eine Freundin für Kinder zu bitten. Meine beiden durften auch mal rutschen, und ich bedankte mich bei der Göttin für diesen Segen. An ihren Rücken legten wir Opfergaben in die kleine Nische hinein.

In der Pfarrkirche am Hochaltar befinden sich geschnitzte Holzfiguren aus dem Jahre 1674 der Heiligen Katharina, Margaretha (der die Kirche geweiht ist) und Barbara, darüber eine Madonna mit Strahlenkranz. Ein anwesender Kirchenmitarbeiter wusste nicht einmal die Namen der Heiligen, die er da anbetete… diese „drei heiligen Madln“ sind die Nachfolgerinnen der ursprünglichen Göttinnen-Dreiheit Wilbeth, Ambeth und Borbeth, also der weißen, roten und schwarzen Göttin! Diese Figuren hier tragen alle Palmzweige in den Händen, Margaretha einen Stab und eine Krone und Katharina im weißen Kleid einen Becher…

Göttinnen-Konferenz in Wien 26.-28.Mai 2012

Durch Noreias wunderschönes Land fahre ich,

aus dem Zugfenster schaue

ich auf Berge, Wälder und Blumenwiesen.

Von überall her, aus allen Richtungen

kommen die Priesterinnen und Menschen zusammen,

um wieder gemeinsam die Göttin zu feiern!

Am ersten Tag verwandelten wir das Schloss Miller-Aichholz in einen großen Göttinnen-Tempel, über sterbenden Napoleons wurden Erdgöttinnen gehängt, neben Sissi und anderen königlich-kaiserlichen Damen prangten nun Gaia und Luna…

Bilder von Artedea (www.artedea.net) verzierten alle Zimmer, Gänge und Treppen neben wunderschönen Skulpturen von RheaSilvia (www.atelier-rhea.at)…

Im Borbeth-Zimmer wurde das Menstruationszelt (www.menstruationshuette.at) aufgebaut, wo Frauen sich wunderbar ausruhen und entspannen konnten!

Für meinen Workshop über das Jahresrad der Noreia und österreichische Göttinnen hängte ich eine Landkarte auf.

Die Elemente-Altäre waren wunderschön gestaltet und in einer Eröffnungszeremonie mit den Elementen von Avalon von Kathy Jones gemischt.

www.goettinnenkonferenz.at

Noreia Sitzstatue Wutschein

Im beschaulichen Dorf Wutschein nahe Poggersdorf (das ist irgendwo in der Pampa zwischen Klagenfurt und Völkermarkt) gibt es eine Statue, von der man sagt, es sei Isis-Noreia, unsere Landesgöttin. Viele Frauen sind wohl schon zu ihr gepilgert, haben die Göttin um Kinder oder eine leichte Geburt gebeten, ihr etwas geopfert in der Opferschale in ihrem Schoß oder sie einfach nur besucht. Wie den anderen Sitzstatuen in Wieting und St.Donat fehlt auch ihr der Kopf, der im Zuge der Zerstörung vielleicht auch woanders eingemauert wurde, um eine Reparatur unmöglich zu machen. Nach Archäologenmeinung handelt es sich lediglich um Grabbauten, aber durch die vielen BesucherInnen sind die Statuen schon so eingeweiht und wie in Wieting direkt weich und glatt vom vielen Sitzen, dass sie ein große Kraft besitzen.

Lieder ist ein Zaun direkt rundherum, so dass man nicht ganz zu ihr gelangen kann! Vielleicht wird sie so aber auch vor Weidetieren geschützt…

So sieht es aus, wenn man weiter Richtung Völkermarkt fährt, eine sehr schöne Strecke mit Blick auf die Berge!

Sanfte Hügel und Ruhe…