Überall findet man ja momentan Jahresrückblicke… Bei mir werden es halt 13 meiner liebsten Momente und Zeiten, einfach weil ich die Zahl 13 so gern mag 🙂
Jetzt in den Raunächten schaut man eben zurück auf das Vergangene, was hab ich erreicht, was war schön, was weniger schön… um dann auch zu schauen, was möchte ich nächstes Jahr anders machen…
2016 gab es viele schöne Momente, an die ich mich gerne zurück erinnere… da waren wundervolle Mondnächte, Feuer-Tanz unter den Sternen, übernachten im Wald, Kanufahren, jede Menge wunderbarer Wildfrauenzeit, baden mit den Kids im See, Eislaufen… Wenn ich mir die Momente des Glücks so anschaue, spielen die meisten davon in der Natur, da wo ich mich am wohlsten fühle… oder haben mit Kreativität zu tun oder mit lieben Menschen…
1. Eislaufen und Baden – das ist echt so schön, dass es hier so viele Seen gibt, wo wir im Sommer baden und im Winter Eislaufen können… am liebsten fahre ich bei Sonnenuntergang, da sind wenige Leute da und es knackt so herrlich das Eis 😉 Und im Sommer geht es dann an die Seen zum baden…
2. Die Menstruationshütte – das war eines meiner liebsten Wochenenden… so viele wundervolle Frauen, tolle Workshops (ich selber durfte auch einen halten 😉 und im Zelt durfte ich auch schlafen, war echt toll, hatte auch passenderweise meine Mondzeit, habe liebe Frauen wiedergetroffen und neue kennengelernt… mein absoluter Lieblingsmoment war, als es draußen schneite und wir alle im Zelt saßen und eine Märchenerzählererin erzählte, wow, das war so gemütlich und ursprünglich und einfach nur passend!
3. Schnee – ich freu mich, wenn es schneit (außer wenn es schon April ist…) , dann zieht es mich immer hinaus, ich möchte die Flocken spüren, wie sie so zart mein Gesicht berühren… ich lege mich so hin, dass ich hinauf schauen kann in den Flockentanz…
4. Wildfrauenzeit – das hab ich dieses Jahr so richtig zu schätzen gelernt… ich brauch einfach Zeit für mich allein in der Natur, ab und an auch gerne mit lieben Menschen, die diese Liebe teilen… einfach da sitzen und über das Land schauen, die Erde spüren, riechen, sehen, hören… das Gras streicheln… Kräuter schmecken…. hachja…. (da freu ich mich jetzt schon wieder auf den Frühling…)
5. Mein 100 Tage Projekt – 100daysofmagicmoments… das war echt schön…. 100 Tage lang gönnte ich mir jeden Tag Momente, in denen ich ganz aufs hier und jetzt achtete, alles ganz genau wahrnahm um mich herum…. das tat sooo gut!!! Ich war noch mehr in Wald und Co. als sonst und es half mir durch einige schwierige Zeiten, auch danach achtete ich auf so etwas und tue es immer noch!
6. Die Alm – eine kleine Hütte in den Bergen, Holz hacken fürs Feuer, am Balkon sitzen zum Frühstück, vor mich hin träumen, in den Wald gehen… malen, schreiben. für Prüfungen lernen… einfach schön! Werd ich auch 2017 wieder genießen 😉
7. Die Göttinnenkonferenz in Wien – 3 Tage voll Freundlichkeit, Wärme, nährender Frauenzeit…
8. Im Wald schlafen – ab und an schlief ich im Schlafsack im Wald…. so schön unter den tanzenden Glühwürmchen und funkelnden Sternen, gibt es etwas Schöneres? Aufwachen zum Gesang der Vögel, die frische Luft um mich… Frühstück am Fluss… danach in die Arbeit radeln… wunderbar…
9. Drum & Dance im Steinkreis – auch heuer wieder waren wir einige Male im Steinkreis trommeln und tanzen, es gab ein legendäres im Juli mit vielen internationalen Trommlern, ekstatischem Tanz unter dem vollen Mond und die Wiederentdeckung einiger verborgener Anteile in mir 😉
10. Kanu fahren – eindeutig eine der intensivsten Erfahrungen des Jahres – ich meine, wann kentert man schon mal freiwillig nackt im Wörthersee? Ich kann nicht genau sagen, was da in mir geschehen ist durchs Paddeln, aber es passierte so viel Heilung, unglaublich!!!
11. Schweden – hachja… seufz… wenn ich das Wort nur sehe oder höre, tauche ich schon wieder ein in die stillen Wälder des Nordens, in die Weite, die Wildnis, die Seen, die Einsamkeit… manche sagen auch, dass meine Augen zu leuchten beginnen und ich noch schneller rede, wenn nur das Wort fällt… eine sehr intensive, erkenntnisreiche Zeit… nächstes Jahr wohl wieder… das beste und wirksamste Antidepressivum für mich 😉
12. Der Sommernachtsmärchentraum – ja, es war einmal…. laue Sommernächte, weite Wälder, Verrücktheiten, gemeinsame Erinnerungen an Nacktbaden, die Moonlighters, Feuertanz unter Mond und Sternen, Trommler… Sehnsucht…
13. Kreativität ausleben können – ist das nicht wunderbar, wenn frau die Möglichkeit hat, ihre Kreativität ausleben zu können? Ich freue mich sehr daran und blicke zurück auf ganz viele Kraftgöttinnen und Wegbegleiterinnen, die entstanden sind, aber auch Märchen, Gedichte, Fotos….
Wenn ich mir das nun so ansehe, war es durchaus ein erfolgreiches Jahr, intensiv, viel gelernt, die Prüfung zur Lebens- und Sozialberaterin hab ich auch geschafft, mit der Arbeit in ein neues Geschäft umgezogen, Frauenkreise und Schwesterntreffen gehabt, die Kids begleitet.
Und, wie war euer Jahr so? Ich hoffe ihr könnt auf ganz viele tolle Momente voller Dankbarkeit zurück blicken 😉 Alles Gute für euch